Ereignisse im Schulleben: Brühlschule Neuler

Seitenbereiche

Brühlschule Neuler - GrundschuleHerzlich willkommen

Verkehrsprävention

Artikel vom 14.05.2025

Jährlich verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr. Bei zahlreichen Unfällen werden sie von rechts abbiegenden LKWs überfahren. Diese Kinder befanden sich im Toten Winkel - die LKW Fahrer konnten sie nicht sehen!
Dies haben sich die Mitglieder des Serviceclubs Round Table zum Anlass genommen, das Schulprojekt „Raus aus dem Toten Winkel“ zu initiieren und es deutschlandweit an Grundschulen bekannt zu machen.
So gestaltete der Round Table 192 Ellwangen mit Luis Bäuerle, Emanuel Rassel, Dominik Auernhammer, Alexander Esterle, Moritz Haas und Stefan Durm für die Klassen 3 und 4 der Brühlschule Neuler ehrenamtlich einen Projektvormittag, an dem auf dem Parkplatz des Kultur- und Sportzentrums mit Hilfe eines großen Lastwagens die Gefahrensituation im Straßenverkehr für die Schüler nachgestellt wurde. Jeder Schüler konnte auf dem Sitz des LKW-Fahrers Platz nehmen und so dessen Perspektive aus dem Führerhaus kennenlernen. Kein Kind war aus der Sicht des Fahrers – trotz Spiegel – zu sehen, obwohl sich in dem Moment eine ganze Schülergruppe im toten Winkel des Lastenwagens befand.
Ziel dieses Projektes ist es, Schüler für diese Gefahrensituation zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps und Verhaltensweisen mit auf den Weg zu geben, um in Zukunft Unfälle zu vermeiden. Die Schüler waren sehr beeindruckt von dieser Präventions -veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön geht an den Round Table 192 Ellwangen und die Firma Haag-Bau für die Bereitstellung eines LKWs.