Ereignisse im Schulleben: Brühlschule Neuler

Seitenbereiche

Brühlschule Neuler - GrundschuleHerzlich willkommen

Brühlschule: Schüler und Narren ziehen an einem Strang

Artikel vom 12.03.2020

Letzter Schultag vor den Faschingsferien und dann auch noch ein buntes Programm von Kindern und Lehrern gestaltet und mit den Neulermer Narren umgesetzt – besser kann das Fastnachtswochenende nicht beginnen. Das hatte mit einem närrischen Gottesdienst im Foyer der Brühlschule angefangen, den Andrea Hänsler mit ihren Religionsklassen und Matthias Schimmel mit dem Schulchor der Klassen 3 und 4 gestalteten. Als Ehrengäste waren Frau Bürgermeisterin Sabine Heidrich und die ehemalige Lehrerin Sybille Stempfle gekommen.

Pünktlich um 9.59 Uhr eröffnete dann der Schulleiter das eigentliche Faschingsprogramm mit den beiden Chorklassen 3 und 4 und dem Lied von „Singen, spielen, tanzen“. Die verschiedensten Klassenstufen hatten sich für das bunte Programm wiederum etwas einfallen lassen. Julia Spielmannleitner fand die passenden Überleitungen von einzelnen Tanzbeiträgen zu musikalischen Auftritten, zu einem Gedicht bis hin zu einer sportlichen Vorführung. Farbenprächtig waren die Kostüme und kreativen Verkleidungen anzusehen und es startete so manche Stimmungsrakete beim Klatschen. Auch viele Eltern, Omas und Opas waren als interessierte Zuschauer anwesend.

Dann aber machten sich die Neulermer Narren schon lautstark vor der Schule bemerkbar und stürmten ihrerseits das Schulfoyer, um die Schnitzelbank der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 zu begleiten. Die glossierte verschiedenste Ereignisse aus dem Schulleben und vor allem so manche Begebenheit, die sich beim Umbau und Abriss eines Gebäudeteils der Schule ereignet hatten.  Die Narren wurden schon jetzt für das nächste Jahr erneut eingeladen, die Schnitzelbank der Schule auch dann wieder zu begleiten. In froher Runde verabschiedete man sich in die Ferien bzw. in ein tolles Faschingswochenende mit dem großen Umzug in Neuler.