Zum Schuljahresende
Am vergangenen Montag verabschiedete Schulleiter Matthias Schimmel Lehreranwärterin Judith Sekler im Beisein der ganzen Schulgemeinschaft.
Mit Pflichtbewusstsein, stetiger Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und großem Engagement hat sie die schulische Arbeit unterstützt und sich für die Kinder an der Brühlschule eingesetzt. Egal ob Deutsch, Sachunterricht oder Kunst/Werken – stets fachlich und fachdidaktisch kompetent sowie erzieherisch umsichtig ist sie der täglichen Arbeit begegnet. Auch in außerunterrichtlichen Arbeitsfeldern bereicherte sie die schulische Arbeit. So begeisterte sie besonders an der Querflöte bei schulischen Veranstaltungen und als verlässlicher Partner in der Regie. Mit bestem Erfolg konnte sie nun an der Brühlschule und am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Schwäbisch Gmünd die Prüfungen abschließen.
Frau Sekler wird im kommenden Schuljahr in Unterschneidheim an der Franz-Bühler-Schule ihre erste Stelle als Lehrerin antreten. Für die Zukunft wünschte Matthias Schimmel im Namen des Kollegiums alles Gute, Glück und Erfüllung in der beruflichen Tätigkeit und überreichte ein Geschenk der Schulgemeinschaft zum Abschied.
Nach vierjähriger Tätigkeit in der Assistenz als Schulbegleiterin beendet ebenso Frau Bettina Lindel ihren verlässlichen und umsichtigen Dienst an der Brühlschule. Auch als Jugendbegleiterin engagierte sie sich über diese Zeit hinweg am außerunterrichtlichen Sportangebot „Fit for fun“ in den Klassen 1 und 2. Hierfür dankte der Schulleiter mit anerkennenden und lobenden Worten.
Weiterhin verabschiedete die Schulgemeinschaft Leona Saur, die als pädagogische Unterstützungskraft im Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ an der Brühlschule integrativ mitgearbeitet hat. Auch die im Rahmen des integrierten Semesterpraktikums tätigen Studentinnen Vicky Frahm und Nike Kratzer beenden erfolgreich ihre schulpraktische Zeit an der Brühlschule Neuler.
Mit Beiträgen der Klassen 2b (Meike Weiss), 3a (Kirsten Wiesner) und 4b (Sonja Pickl) wurde die Feierstunde umrahmt. Der Schulchor, die Klassen 2 und ein Instrumentaltrio mit 2 Klarinetten (Hanna Ziegler, Rosa Mahler) und Klavier sorgte für den musikalischen Part. Für die Elternschaft bedankten sich Martina Knecht, Nicole Bartels, Kathrin Bezler, Susanne Nagel sowie Petra Ziegler für die sehr gute Zusammenarbeit und das Engagement für die Schülerinnen und Schüler. Sabine Heidrich als Bürgermeisterin überbrachte Grußworte und den Dank der Gemeindeverwaltung.